Friedenssäule
Die Friedenssäule auf dem Friedensplatz in Oldenburg steht für eine bewegte Geschichte: Errichtet als Siegessäule 1878, nach dem Deutsch-Französischen Krieg, verlor sie 1942 ihre Statuè auf dem Sockel.
Der „Friedensengel“ wurde zur Produktion von Kriegsmunition eingeschmolzen. Ein späterer, inoffizieller Versuch die Statue zu ersetzen, scheiterte.
Die Säule symbolisierte einst den Sieg als Voraussetzung des Friedens. Heute ist die Bedeutung dieses Denkmals vielen nicht mehr bewusst. Auch die Definition und die Voraussetzung von Frieden sind weitaus komplexer geworden.
Die Loge möchte hier ansetzen und die Bedeutung des Friedens und ihre Darstellung im öffentlichen Raum gemeinsam diskutieren. Ziel ist es eine künstlerische Neugestaltung der Friedenssäule zu initiieren.
Dafür starten wir einen aktiven Prozess innerhalb Oldenburgs! Schon gesehen?
Beteilige dich an unserer ersten Umfrage und gestalte den Prozess aktiv mit!
Zur Umfrage geht es hier
Beteiligte Künstler:innen
Saskia Benthack, Clara Kaiser, Mathilda Kochan
Gefördert durch
